Mit unserem Functional Safety Management ist der normgerechte Entwurf der Sicherheitsarchitektur, die Realisierung, die Verifizierung, die Inbetriebnahme und die Dokumentation im Rahmen des Sicherheitslebenszyklus einer Anlage sichergestellt.
Dazu stehen Ihnen unserer zertifizierter Functional Safety Engineer und unser zertifizierter Maschinensicherheitsexperte mit ihren qualifizierten Teams zur Verfügung.
Unsere Experten unterstützen und beraten Sie gerne bei der Lösung ihrer Sicherheitsfragen.
Ob bei der Entwicklung sicherheitskritischer Maschinensteuerungen oder der Überwachung komplexer Industrieprozesse – wir stellen sicher, dass alle relevanten Sicherheitsanforderungen eingehalten werden.
Unsere Dienstleistungen im Bereich funktionale Sicherheit sind in verschiedenen Branchen gefragt, darunter:
Funktionale Sicherheit erfordert einen klar strukturierten Ansatz, um Risiken präzise zu erkennen und zu minimieren. Von der ersten Analyse über die Entwicklung bis zur Validierung arbeiten wir konsequent nach den höchsten Sicherheitsstandards. Unser Ziel: Menschen und Maschinen optimal zu schützen – für einen sicheren und reibungslosen Betrieb.
Identifikation und Bewertung potenzieller Risiken.
Konzeption und Implementierung gemäß relevanter Normen.
Überprüfung der Funktionalität und Sicherheit durch umfassende Prüfungen.
Erstellung normgerechter Nachweise und Sicherheitskonzepte.
Die funktionale Sicherheit bezieht sich auf die zuverlässige Funktion von sicherheitskritischen Systemen. Sie sorgt dafür, dass Maschinen und Anlagen auch bei Fehlern sicher arbeiten und potenzielle Gefahren für Menschen, Maschinen und Umwelt minimiert werden. Grundlage sind internationale Normen wie IEC 61508 und ISO 13849.
Wir arbeiten nach den wichtigsten Standards der funktionalen Sicherheit, darunter:
Unsere Expertise garantiert Ihnen normkonforme und sichere Lösungen.
Bei der Gefährdungsanalyse bewerten wir systematisch mögliche Risiken und Gefährdungen Ihrer Anlagen. Dazu zählen:
Ja, wir können bestehende Anlagen und Systeme auf den neuesten Stand der funktionalen Sicherheit bringen. Dazu gehören die Nachrüstung von Sicherheitsfunktionen, die Integration neuer Steuerungskomponenten und die Anpassung an aktuelle Normen. Ziel ist es, Sicherheit und Effizienz zu verbessern, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
Die funktionale Sicherheit schützt nicht nur Menschen und Umwelt, sondern sorgt auch für die Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen und Anlagen. Durch die Minimierung von Ausfällen und Risiken steigern Sie die Anlagenverfügbarkeit und reduzieren langfristig Kosten. Sie ist essenziell für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Vertrauen Ihrer Kunden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Heyflow. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen